Vorbereitung auf Studium und Arbeit in Korea: Was ist eine "Apostille", die japanische Staatsangehörige in Korea vorlegen müssen?

Die Apostille ist ein unvermeidliches und wichtiges Verfahren für japanische Staatsangehörige, die in Südkorea studieren, arbeiten oder dorthin entsandt werden wollen.
In diesem Artikel wird auf leicht verständliche Weise erklärt, was eine Apostille bedeutet, wie man vorgeht, worauf man achten muss und welche Fragen häufig gestellt werden.

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

1. Was ist eine Apostille?

Bei der Apostille handelt es sich um ein System, mit dem das japanische Außenministerium die Echtheit von japanischen amtlichen Dokumenten, die im Ausland vorgelegt werden, bescheinigt.
Da sowohl Japan als auch Südkorea das "Haager Übereinkommen (1961)" unterzeichnet haben, ist eine Apostille grundsätzlich erforderlich, wenn das Dokument in Südkorea vorgelegt wird.

2. Welche Dokumente sind erforderlich?

Die Apostille ist für Dokumente, die nach Korea eingereicht werden, in folgenden Fällen erforderlich

  • Vollzeitstudium an einer Universität oder Postgraduiertenschule in Südkorea
  • Beschäftigung und Stellenausschreibungen in koreanischen Unternehmen
  • Bei der Beantragung eines langfristigen Aufenthalts oder eines Visums in Südkorea (Ehepartner, Beschäftigung, Ausbildung usw.)

Beispiele für spezifische Dokumente:

  • Abschlusszeugnisse/Abschreibungen
  • Bescheinigung über das Verwandtschaftsverhältnis (z. B. Familienbuch)
  • Lebenslauf, übersetzter Text, usw.

3. das Verfahren zur Erlangung einer Apostille

📌 Verfahrensablauf nach Dokumentenart

Art des Dokuments.EigenschaftenVerfahren zur Erlangung einer Apostille
Offizielle Dokumente (z. B. Schulabschlusszeugnisse, Familienregister)Amtliche Dokumente, die von Behörden ausgestellt werden.Persönliche Beantragung der Apostille beim Ministerium für auswärtige Angelegenheiten
Persönliche Dokumente (z. B. Übersetzungen, selbst verfasste Lebensläufe)Übersetzungen von Dokumenten, die von der Person selbst oder von Dritten angefertigt wurden.(i) "Beglaubigung" bei einem Notar → (ii) Apostille beim Außenministerium
One-Stop-ServiceStapelverarbeitung in einigen Notariaten möglichNotarielle Beglaubigung + Apostille gleichzeitig

📍 Schritte zur Beantragung einer Apostille.

SchrittInhaltPunkt
(i) Vorbereitung der Dokumente.Abschlusszeugnisse, Abschriften, Stammbücher usw.Falls eine englische Übersetzung erforderlich ist, bereiten Sie diese zusammen mit der Übersetzung vor.
(ii) Beglaubigung bei einem Notar.Echtheitsnachweis für private Dokumente.Auch übersetzte Texte können unterstützt werden. Vollmachten werden auch notariell beglaubigt.
(iii) Einholung einer Apostille beim Außenministerium.Die Anträge können am Schalter oder per Post in Tokio oder Osaka gestellt werden.Frühzeitig, da es in Stoßzeiten bis zu einer Woche dauern kann.
(iv) Wird der Republik Korea vorgelegt.Senden Sie Dokumente mit Apostille an den Bestimmungsort.Zusätzliche Dokumente können je nach Hochschule/Unternehmen variieren

4. den Unterschied zwischen offiziellen und privaten Dokumenten

  • Offizielle Dokumente:Wird von öffentlichen Ämtern, Schulen und anderen Einrichtungen ausgestellt. Kann direkt beim Ministerium für auswärtige Angelegenheiten beantragt werden.
  • Privates Dokument:Eigenhändig erstellte Dokumente, Übersetzungen usw. Zunächst wird das Dokument "notariell beglaubigt" und dann wird eine Apostille eingeholt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Regelung auf Sie zutrifft, sollten Sie sich im Voraus bei einem Fachmann oder der einreichenden Behörde erkundigen.

5. Häufig gestellte Fragen

  • F: Was ist ein One-Stop-Service?
    In einigen Notariaten (z. B. in Tokio und Osaka) können Beglaubigung und Apostille gemeinsam vorgenommen werden.
  • F: Was soll ich mit dem übersetzten Text machen?
    Das Außenministerium prüft nicht den Inhalt der Übersetzung selbst, aber je nach Zielort der Einreichung kann eine offizielle Übersetzung erforderlich sein.
  • F: Kann ich dies per Post tun?
    Ja, Apostille-Anträge an das Außenministerium können auch auf dem Postweg gestellt werden.

6. schließlich: Übersetzung und Anwendungsunterstützung

Die Erlangung einer Apostille erfordert bei jedem Schritt des Übersetzungs-, Beglaubigungs- und Antragsverfahrens eine spezielle Handhabung.
Die Kanzlei bietet professionelle Unterstützung bei der Erstellung der für die Apostille erforderlichen Übersetzungen sowie deren Aufbereitung in einem für die notarielle Beglaubigung und Beantragung geeigneten Format.
Wir versprechen akkurate und zuvorkommende Unterstützung, die von koreanischen Universitäten und Regierungsbehörden akzeptiert wird. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Darüber hinaus ist unser Büro jederzeit bereit, Ihnen bei allen Visa- und Verwaltungsverfahren in Bezug auf Japan und Südkorea zu helfen, ganz gleich, wie klein Ihre Fragen oder Bedenken auch sein mögen.

Ist das die Art von Beratung, die ich brauche? Bitte kontaktieren Sie uns, auch wenn Sie sich über den Inhalt der Beratung nicht sicher sind.

7. Anfragen und Zugang

Büro des Verwaltungsschreibers Horiuchi (Shinjuku, Tokio)
Zu Händen: Verwaltungsschreiberin Yukiko Horiuchi
Zugehörigkeit: Tokyo Administrative Scrivener's Association, Shinjuku Branch
Einwanderungs- und Aufenthaltsbehörde Tokio Antragsbüro Gyoseishoshi Rechtsanwalt
Mitglied der Foreign Employment Support Organisation (FESO)
Gehört dem AIL (Alien Visa Experts Network) an

Zugang:
5 Gehminuten vom Bahnhof Higashi Shinjuku der Tokioter Metrolinie Fukutoshin entfernt.
8 Gehminuten vom Bahnhof Shin-Okubo der JR Yamanote-Linie entfernt.
12 Gehminuten vom Bahnhof Okubo der JR Chuo/Sobu-Linie entfernt.

▶ Siehe die Profilseite des Büros.